Knowledge graphs in machinery and plant engineering
Karsten Schrempp. Knowledge graphs in machinery and plant engineering. PoolParty Summit, November 2021.
Knowledge graphs in machinery and plant engineering Read More »
Karsten Schrempp. Knowledge graphs in machinery and plant engineering. PoolParty Summit, November 2021.
Knowledge graphs in machinery and plant engineering Read More »
In diesem Webinar zeigt Karsten Schrempp, warum Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus auf der ganzen Welt derzeit stark am Einsatz von Wissensgraphen interessiert sind.
Knowledge graphs in machinery and plant engineering Read More »
Auf dem ersten Pool Party Summit am 3. und 4. November 2021 erfahren Sie, wie Sie Ihre Erfahrungen mit der PoolParty Semantic Suite verbessern können, oder wie Sie leistungsstarke semantische Technologien implementieren können, um Ihre Prozesse intelligenter zu gestalten. Es erwarten Sie zahlreiche spannende Vorträge: PANTOPIX wird Einblicke in 2 konkrete Kundenprojekte geben.
PANTOPIX auf dem ersten Pool Party Summit Read More »
Vom 8. bis 19. November findet die diesjährige tekom Jahrestagung wieder komplett digital statt. Auf der zweiwöchigen tekom-Jahrestagung inklusive Messe und Technology Days erwarten Sie über 175 Fachvorträge, Meetups, Workshops und Ausstellerpräsentationen. Es wird also wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit Unternehmen, Experten und Teilnehmern geben.
PANTOPIX als Aussteller auf der digitalen tekom Jahrestagung Read More »
Bevor ein einheitliches Produktinformationsmanagement im Unternehmen geschaffen werden kann, muss zunächst der Status Quo analysiert werden. Auf diese Weise können wir in einem ganzheitlichen Ansatz passgenaue Lösungen entwickeln und Ihr Unternehmen bestmöglich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
Einführung eines PIM-Systems: Von der Analyse hin zur Implementation Read More »
Prof. Dr. Martin Ley, Karsten Schrempp. Great Expectations. Oder: Wie Service- und Teile-Informationen (endlich) zusammenfinden. Quanos cDay, Juni 2021.
Great Expectations Read More »
PIM bedeutet zunächst Produktinformationsmanagement und beinhaltet die Verwaltung und Pflege von Produktinformationen. In einem PIM-System werden alle relevanten Produktdaten zentral verwaltet und medienneutral gespeichert oder referenziert, um die Daten für verschiedene Ausgabekanäle verfügbar zu machen.
Einfach erklärt: Was bedeutet PIM? Read More »
Um eine informationsgesteuerte Produktion zu ermöglichen, also Informationen maschinenlesbar und austauschbar zu machen, müssen Standards etabliert werden. Sie helfen bei der Beschreibung von Produkten und ebnen damit den Weg zur intelligenten Informationsbereitstellung. Für die Technische Kommunikation sind die Standards ECLASS, VDI 2770 und iiRDS von Relevanz.
Verschiedene Standards für die Industrie 4.0 Read More »
Am 8. Juni findet der virtuelle cDay 2021 von Quanos statt: Der Branchentreff für innovative Service-Profis. Als Partner von Quanos sind wir mit einem virtuellen Messestand und einem Expertenvortrag vertreten.
PANTOPIX auf dem Quanos cDay 2021 Read More »
Hella Tischer, KAESER, und Karsten Schrempp, PANTOPIX, geben Einblicke in Prozesse und Erfahrungen, die bei der Einführung des neuen CCMS gemacht wurden und beleuchten die gesteckten Ziele.
Einführung CCMS bei KAESER KOMPRESSOREN Read More »