Building the Information Journey of the Future.

Mit der Expertise aus 20 Jahren Beratung in der Technischen Dokumentation haben wir innovative Produkte geschaffen, die moderne Informationsprozesse entlang der gesamten Information Journey effizient unterstützen. Aufbauend auf unseren bewährten Kompetenzen in Beratung und System-Implementierung bieten unsere Lösungen eine zentrale Plattform, die alle relevanten Produktinformationen vernetzt und leicht zugänglich macht.

Unternehmensbereiche wie Sales, Service, Marketing und IT profitieren von intelligenten Anwendungen, die durch moderne semantische Technologien die Informationswelt der Zukunft gestalten.

PANTOPIX SPHERE - eine Lösung für Ihr gesamtes Produktwissen

Sphere-mitLegende

PANTOPIX SPHERE ist eine innovative Knowledge Plattform zur intelligenten Verknüpfung von Informationen aus verschiedenen Quellsystemen. Sie nutzt semantische Technologien und moderne KI-Methoden, um zuverlässige Informationen für diverse Anwendungen bereitzustellen.

Die modulare und skalierbare Architektur deckt die gesamte Informationsreise von der Datenerfassung bis zur Bereitstellung ab und ermöglicht Unternehmen, ihr Wissen effektiv zu nutzen. Im Zentrum steht ein Wissensgraph, der als Single-Source-of-Truth unternehmensspezifisches Wissen abbildet.

Der Kern von PANTOPIX SPHERE ist ein Wissensgraph, der als Single-Source-of-Truth unternehmensspezifisches Wissen abbildet. Er besteht aus einem Wissensmodell und einer Graphdatenbank. Das Besondere sind die Konnektoren zur Integration von Quellsystemen wie CCMS, SPC oder ERP sowie eine eine ‚ready-to-use‘ Ontology für Produktwissen oder Versionierung.

Auch bestehende Standards wie iiRDS werden unterstützt. Darüber hinaus enthält ein Datenkatalog Informationen über angeschlossene Systeme und benötigte Entitäten. Die Apps ermöglichen die Verteilung und Transformation von Daten, die Extraktion und Klassifikation von Informationen und die natürliche Sprachabfrage.

Eine Plattform - vier Apps nahtlos integriert

Die Knowledge Plattform bietet einen zentralen Zugriff auf einzelne Apps – nutzbar als Gesamtlösung oder stand-alone.

chatAssist

chatAssist – unser LLM-basierter Chat mit Graph-RAG Technologie – liefert faktenbasierte, unternehmensspezifische Antworten in natürlicher Sprache, die präzise, aktuell und klar sind.

  • Interaktiver LLM-basierter Chat, der eine dialogorientierte und zuverlässige Interaktion mit Ihrem unternehmensweiten Produktwissen ermöglicht.
  • Sofortiger Zugriff auf Ihr Wissen über natürliche Sprache sowie die Möglichkeit, sich mit Azure OpenAI, Mistral oder Google Gemini zu verbinden.
  • Durch die Integration von Taxonomien und Graphdaten wird die Zuverlässigkeit der Antworten maximiert.
  • Quellenangaben werden bereitgestellt, um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten.

metaSelect

metaSelect ermöglicht die Verteilung des Wissensmodells auf alle Systeme, in denen Informationen erzeugt oder verwendet werden.

  • Verteilt das Wissensmodell an alle relevanten Systeme
  • Verwalten von dynamischen API-Endpunkten pro Nutzer
  • Direkte Bearbeitung von SPARQL- , XSL- oder Jq-Abfragen
  •  Anreicherung des Graphen mit gemeinsamen Metadaten zur Verknüpfung von Informationseinheiten
  • Zentral verwaltete Metadaten auf Topics in Ihrem CCMS anwenden
  • Automatisches Auffüllen von Facetten in einem Dokumentenportal
  • Überprüfung von KI-Tools mittels Metadaten

dataFlow

Mit dataFlow können strukturierte und unstrukturierte Daten auch in großen Mengen automatisch zwischen Systemen ausgetauscht werden. Die zugehörigen Datenrepositories sind cloud-fähig und gewährleisten hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sowie Skalierbarkeit und Versionskontrolle.

  • Automatisierte Prozesskette für Datenübertragung und -transformation
  • Organisiert den Datenfluss und gewährleistet eine effiziente Verarbeitung und Übertragung zwischen Quelle und Ziel
  • Führt XSL-, Python-, Task-Dateien oder beliebige dockerisierte Programme aus
  • Geplant, bedarfsgesteuert oder ereignisbasiert
  • Ihre Daten sind genau dort, wo Sie sie benötigen, und in der Form, in der Sie sie brauchen

dataEnrich

dataEnrich reichert bestehende Daten mit Metadaten an oder extrahiert Informationen aus diesen Daten. Wertvolles Wissen ruht oft in Dokumenten und Datenquellen im gesamten Unternehmen. Mithilfe fortschrittlicher NLP-Techniken wie Texterkennung, Entity Recognition und Textklassifizierung wird dieses Wissen extrahiert und in den Wissensgraphen integriert, während das Wissensmodell kontinuierlich kuratiert und erweitert wird.

  • Transformiert unstrukturierte Daten in maschinenlesbare Informationen
  • Ordnet Informationseinheiten mithilfe von Taxonomien dem unternehmensspezifischen Wissensmodell zu
  • Anbindung an Azure AI Document Intelligence oder Google Document AI

Ihr Ansprechpartner

Maximilian Gärber
Partner & Principal Consultant