Knowledge
Wir teilen unser Wissen.
Unsere neuesten Beiträge

Knowledge graphs in machinery and plant engineering
Karsten Schrempp. Knowledge graphs in machinery and plant engineering. PoolParty Summit, November 2021.

Einführung eines PIM-Systems: Von der Analyse hin zur Implementation
Bevor ein einheitliches Produktinformationsmanagement im Unternehmen geschaffen werden kann, muss zunächst der Status Quo analysiert werden. Auf diese Weise können wir in einem ganzheitlichen Ansatz passgenaue Lösungen entwickeln und Ihr Unternehmen bestmöglich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

Great Expectations
Prof. Dr. Martin Ley, Karsten Schrempp. Great Expectations. Oder: Wie Service- und Teile-Informationen (endlich) zusammenfinden. Quanos cDay, Juni 2021.

Einfach erklärt: Was bedeutet PIM?
PIM bedeutet zunächst Produktinformationsmanagement und beinhaltet die Verwaltung und Pflege von Produktinformationen. In einem PIM-System werden alle relevanten Produktdaten zentral verwaltet und medienneutral gespeichert oder referenziert, um die Daten für verschiedene Ausgabekanäle verfügbar zu machen.

Verschiedene Standards für die Industrie 4.0
Um eine informationsgesteuerte Produktion zu ermöglichen, also Informationen maschinenlesbar und austauschbar zu machen, müssen Standards etabliert werden. Sie helfen bei der Beschreibung von Produkten und ebnen damit den Weg zur intelligenten Informationsbereitstellung. Für die Technische Kommunikation sind die Standards ECLASS, VDI 2770 und iiRDS von Relevanz.

Einführung CCMS bei KAESER KOMPRESSOREN
Hella Tischer, KAESER, und Karsten Schrempp, PANTOPIX, geben Einblicke in Prozesse und Erfahrungen, die bei der Einführung des neuen CCMS gemacht wurden und beleuchten die gesteckten Ziele.

Mehrwert im Service
Prof. Dr. Martin Ley, Dr. Matthias Gutknecht. Mehrwert im Service: iiRDS als Basis für unternehmensweites semantisches Informationsmanagement. tekom Frühjahrstagung, Mai 2021.

Bereitstellung von technischer Dokumentation
Karsten Schrempp, PANTOPIX, und Jörg Schmidt, RWS, teilen ihre 20-jährige Erfahrung in der strukturierten Inhaltserstellung und technischen Dokumentation mit Ihnen.

Was semantische Verfahren leisten können
Was semantische Technologien leisten können. AUTOCAD Magazin 04/21
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Senior Marketing Manager
- maraike.heim@pantopix.com
