Wissensmanagement

Potenziale von KI in der Technischen Kommunikation

In jüngster Zeit hat KI viel
Aufmerksamkeit erregt, da sie die Möglichkeiten eröffnet manuelle Aufgaben zu automatisieren. Die Innovationskraft dieses Technologiefortschritts wirft jedoch auch die Frage auf, ob wir in der technischen Kommunikation bewährte Ansätze und Methoden – von Metadaten über semantische Informationsmodelle bis hin zu Wissensgraphen – über Bord werfen müssen.

Bedeutung von Semantik in der Technischen Kommunikation

Heute wird immer häufiger über Semantik gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Begriffen wie “Semantisches Web” oder “Semantisches Wissensmanagement”. Doch was genau bedeutet Semantik und wie relevant ist sie für die Technische Dokumentation?

Wissensgraphen in der Technischen Kommunikation

Wissensgraphen sind einer der Top-Trends der angewandten Künstlichen Intelligenz. Laut Gartner werden im Jahr 2025 Graph-basierende Technologien in ca. 80 % aller Daten-/Analytik-Innovationen eingesetzt (im Jahr 2021 waren es lediglich 10 %). Auch in der Technischen Kommunikation wird immer häufiger darüber gesprochen. Aber was verbirgt sich überhaupt hinter dem Schlagwort “Wissensgraph”?