Knowledge Graphs in tech docs: how to build a taxonomy
Karsten Schrempp, Jörg Schmidt. Knowledge graphs in tech docs: how to build a taxonomy. Webinar, Juli 2022.
Knowledge Graphs in tech docs: how to build a taxonomy Read More »
Karsten Schrempp, Jörg Schmidt. Knowledge graphs in tech docs: how to build a taxonomy. Webinar, Juli 2022.
Knowledge Graphs in tech docs: how to build a taxonomy Read More »
Maximilian Gärber. Headless CMS – Überblick und Umsetzungsbeispiel mit Statamic CMS. Meetup #2, Juli 2022.
Headless CMS – Überblick und Umsetzungsbeispiel mit Statamic CMS Read More »
Karsten Schrempp. Mit Wissensgraphen redaktionelle Welten verbinden. Quanos Connect, Juni 2022.
Mit Wissensgraphen redaktionelle Welten verbinden Read More »
Karsten Schrempp. Wissensgraphen in der Technischen Dokumentation: kurzfristiger Trend oder Gamechanger? DOCUFY Anwendertreffen, Mai 2022.
Wissensgraphen in der Technischen Dokumentation: kurzfristiger Trend oder Gamechanger? Read More »
Maximilian Gärber. Grenzen zwischen Content Silos verschwinden. Meetup #1, Mai 2022.
Grenzen zwischen Content Silos verschwinden Read More »
Dr. Stefan Bradenbrink, Maximilian Gärber. Mit Schematron die Grenzen etablierter Schemasprachen überwinden. tekom Frühjahrstagung, April 2022.
Mit Schematron die Grenzen etablierter Schemasprachen überwinden Read More »
Karsten Schrempp. Per Knowledge Graph durch die Servicegalaxie. Empolis Executive Forum, März 2022.
Per Knowledge Graph durch die Servicegalaxie Read More »
Karsten Schrempp. How can Knowledge Graphs be used for Technical Documentation? NORDIC TechKomm, März 2022.
How can Knowledge Graphs be used for technical documentation? Read More »
Wissensgraphen sind einer der Top-Trends der angewandten Künstlichen Intelligenz. Laut Gartner werden im Jahr 2025 Graph-basierende Technologien in ca. 80 % aller Daten-/Analytik-Innovationen eingesetzt (im Jahr 2021 waren es lediglich 10 %). Auch in der Technischen Kommunikation wird immer häufiger darüber gesprochen. Aber was verbirgt sich überhaupt hinter dem Schlagwort “Wissensgraph”?
Wissensgraphen in der Technischen Kommunikation Read More »
Schemasprachen definieren Regelwerke für XML Dokumente und beschreiben Struktur und Inhalt dieser Dokumente syntaktisch. Das definierte Regelwerk stellt somit sicher, dass das XML Dokument valide ist, also aus korrekten, einheitlichen und maschinenlesbaren Informationseinheiten besteht.
Schemasprachen für die Technische Dokumentation Read More »