Vorträge
Product ontologies as backbone for GenAI
Produkt-Ontologien ohne GenAI sind eingefroren – GenAI ohne Produkt-Ontologien ist blind! In diesem Vortrag werden wir unseren Ansatz erläutern, bei dem eine Reihe von Produktontologien das Rückgrat für LLM-basierte Chats bildet. In Anbetracht der Tatsache, dass LLM-basierte Chats in 3 von 10 Fällen fehleranfällig sind, haben wir mehrere Produktontologien als Kern unseres Wissensgraphen entwickelt und damit die iiRDS Ontologie für technische Informationen erweitert. Durch die Darstellung von Produktportfolios, Produkten und/oder Produktvarianten und Produkteigenschaften liefert ein Wissensgraph den Kontext für LLM-basierte Chats und ermöglicht leistungsfähige, zuverlässige Anwendungen wie Produkt- oder Dienstleistungsempfehlungen.
Sie konnten nicht an der tekom Jahrestagung teilnehmen?
Kein Problem! Schauen Sie sich einfach die Aufzeichnung an.

Industrial Knowledge Graph meets Agentic AI: Service Copilot at ZEISS RMS
Maximilian Gärber PANTOPIX, Sonam Chugh ZEISS Group. Industrial Knowledge Graph meets Agentic AI: Service Copilot at ZEISS RMS SEMANTICS Wien, September 2025.

GenAI ohne Kontext? Wie Produktontologien technisches Q&A verbessern!
Maximilian Gärber. GenAI ohne Kontext? Wie Produktontologien technisches Q&A verbessern! Quanos Connect, Juni 2025.

Metadaten richtig nutzen
Maximilian Gärber, Jan Grüter. Metadaten richtig nutzen. gdslive, Mai 2025.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Head of Marketing
- maraike.heim@pantopix.com
