News

17. + 18. Februar | DITA Europe 2025

Besuchen Sie die DITA Europe am 17. und 18. Februar in Kopenhagen – ein inspirierender Treffpunkt für Fachleute!
Es erwarten Sie zwei Tage voller wertvoller Erkenntnisse, praktischer Ansätze und Networking mit Kollegen aus aller Welt. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von nahezu 50 Referenten, 17 interaktive Sessions in der Technology Test Kitchen sowie eine Ausstellung, die führende Lösungen für Content-Management präsentiert. 
Die DITA Europe ist gezielt darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Sie bietet direkt umsetzbare Strategien für die Erstellung und Verwaltung technischer Inhalte und schafft Verbindungen zu Experten der Informationsentwicklung aus der ganzen Welt.

PANTOPIX ist dieses Mal mit einem spannenden Vortrag am Start! Wir sind gespannt auf viele interessierte Zuhörer und freuen uns auf tolle Gespräche und Austausch mit Ihnen vor Ort!

Unser Vortrag

Der Übergang von einem bestehenden Autorensystem zu strukturiertem Content Management mit DITA stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist die Frage, wo man ansetzen und wie man einen zuverlässigen Migrationsprozess etablieren kann. Aus unserer Erfahrung als Unternehmen, das bereits für mehrere Kunden erfolgreich Legacy Content aus verschiedenen strukturierten und unstrukturierten Systemen in DITA-konforme Formate migriert hat, können wir eine klare Roadmap definieren. Diese Roadmap umreißt jeden kritischen Schritt, von der Analyse bestehender Inhalte über die Definition von Mapping-Regeln und die Anpassung der DTD bis hin zur Sicherstellung einer reibungslosen Migration, die die Wiederverwendung und Konsistenz der Inhalte optimiert.

In diesem Vortrag wird eine erfolgreiche Fallstudie über die Migration zweier Kunden von Altsystemen zu DITA vorgestellt. Ein umfassender Mapping-Prozess wurde eingesetzt, um bestehende Inhaltselemente mit DITA-Strukturen zu verbinden. Darüber hinaus wurde die DTD so angepasst, dass sie die einzigartigen Inhaltstypen und spezifischen Anforderungen des jeweiligen Kunden widerspiegelt.

Diese Erfahrung lieferte wertvolle Einblicke in die Implementierung und Integration von DITA. Der Vortrag wird die Feinheiten des Migrationsprozesses beleuchten, die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen hervorheben, die CMS-Integration erläutern und den Business Case für DITA darstellen.

Treffen Sie uns vor Ort

Karsten Schrempp
Gründer & Geschäftsführer

Sofia Darie
Consultant

Ihr Ansprechpartner

Maraike Heim
Head of Marketing