Wissensgraphen

12. Juni | gdslive

Die gdslive geht am 12. Juni in die nächste Runde. Erfahren Sie mehr über Trends und aktuelle Themen rund um die Technische Kommunikation und zum Informationsmanagement. Maximilian Gärber, Partner & Tech Consultant bei PANTOPIX, ist mit einem Vortrag rund um das Thema Metadaten und Wissengraphen vor Ort dabei.

12. Juni | gdslive Read More »

19.-21. März | PoolParty Summit

Vom 19. bis 21. März veranstaltet die Semantic Web Company den 3. PoolParty Summit unter dem Motto ‘Unlocking the Full Potential of LLMs with Knowledge Graphs’. Anwender zeigen, wie sie erfolgreich Informationssilos überwunden haben, ineffiziente Arbeitsprozesse optimiert und die Herausforderungen unstrukturierter Daten bewältigt haben.

19.-21. März | PoolParty Summit Read More »

Knowledge Graph Embeddings

Unterschiedliche Datenquellen in einer Wissensdatenbank zusammenzuführen und die semantische Repräsentation der dort enthaltenen Informationen können die Technische Kommunikation erheblich erleichtern. Der Aufbau einer Wissensdatenbank mithilfe semantischer Wissensgraphen bietet zahlreiche Vorteile, darunter die wichtige Möglichkeit, den Wissensgraphen kontinuierlich zu erweitern. Eine Methode zur Erweiterung des Wissens besteht in der Anwendung von Einbettungen für Wissensgraphen (Knowledge Graph Embeddings).

Knowledge Graph Embeddings Read More »