News

17. - 19. September | SEMANTiCS Conference in Amsterdam

Vom 17. bis 19. September 2024 findet in Amsterdam wieder die SEMANTiCS Conference statt – die führende europäische Konferenz zu Linked Data, Semantic AI und Data Science. Ein inspirierendes Programm für Experten, Entscheidungsträger und Forscher läd zum Austausch über neue Technologien, Innovationen und Unternehmensimplementierungen ein.

Als Sponsor wird PANTOPIX wieder mit einem Messestand und einem spannenden Vortrag sowie einem Tutorial vor Ort präsent sein.
Prof. Dr. Martin Ley und Maximilian Gärber werden ein ausführliches Tutorial mit dem Titel “Modeling product ontologies for industrial KG applications” halten, in dem sie die Modellierung von Produktontologien für industrielle Wissensgraphanwendungen vorstellen.

Dr. Amir Laadhar und Nikhil Acharya, Kowledge Engineers bei PANTOPIX,  präsentieren einen spannenden Vortrag über das Zusammenspiel von Sprachmodellen und Wissensgraphen.

Wir freuen uns auf einen Austausch an unserem Stand: viele Kollegen werden vor Ort in Amsterdam sein und freuen sich auf das Kennenlernen und eine spannende Veranstaltung mit neuem Input zu semantischen Technologien.

Tutorial

17.09.2024 | 10.30 Uhr
Modeling Product Ontologies for industrial Knowledge Graph Applications
Referenten: Prof. Dr. Martin Ley & Maximilian Gärber, PANTOPIX

Der Hauptzweck vieler industrieller KG-Anwendungen ist die Bereitstellung der richtigen Information an die richtige Person zur richtigen Zeit. Aus informationstechnischer Sicht (d. h. in Bezug auf Informationseinheiten und -typen) wird dieses Ziel durch iiRDS, den intelligenten Standard für Informationsanforderung und -lieferung, unterstützt. Informationen sind jedoch nicht “frei schwebend”, sondern typischerweise und notwendigerweise auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Komponente eines Produkts bezogen. Dennoch scheint es kein gemeinsames Verständnis darüber zu geben, wie Wissen über ein Produkt dargestellt wird. iiRDS selbst bietet nur so genannte “Andockpunkte”. Dies führt typischerweise zu hoch spezialisierten, angepassten und sogar nebeneinander existierenden Repräsentationen der Produktdomäne, was die Dateninteroperabilität zu einer noch größeren Aufgabe macht. Ziel dieses Workshops ist es, bestehende Ansätze zur Modellierung von Produkt-Ontologien aus verschiedenen Perspektiven wie iiRDS, Asset Administration Shell, kundenspezifische Ontologien und/oder eClass zu diskutieren. Die Teilnehmer wollen Übereinstimmungen und/oder Abweichungen der bestehenden Ansätze identifizieren und idealerweise den Rahmen für einen gemeinsamen Ansatz zur Modellierung von Produktontologien entwickeln.

Vortrag

18.09.2024 | 13.00 Uhr
Leveraging Business Q&A with LLMs over Product Knowledge Graphs 
Referenten: Dr. Amir Laadhar und Nikhil Acharya, PANTOPIX

Im Bereich der Produktinformationsmanagement (PIM)-Systeme stehen wir vor der Herausforderung, nicht nur unterschiedliche Daten zu verwalten, sondern diese auch kontextbezogen für die Geschäftsanforderungen relevant zu machen. Herkömmliche PIM-Systeme sind oft unzureichend, weil sie kein aussagekräftiges kontextbezogenes Wissen über Produktinformationen innerhalb eines Unternehmens liefern können. Sie haben mit der Heterogenität der Daten zu kämpfen und werden den modernen Anforderungen an umfassende, integrierte Informationen nicht gerecht.

Treffen Sie uns in Amsterdam!

Foto: SEMANTiCS Conference 2023 in Leipzig

Ihr Ansprechpartner

Maraike Heim
Head of Marketing