Knowledge graphs in machinery and plant engineering
Karsten Schrempp. Knowledge graphs in machinery and plant engineering. PoolParty Summit, November 2021.
Knowledge graphs in machinery and plant engineering Read More »
Karsten Schrempp. Knowledge graphs in machinery and plant engineering. PoolParty Summit, November 2021.
Knowledge graphs in machinery and plant engineering Read More »
Prof. Dr. Martin Ley, Karsten Schrempp. Great Expectations. Oder: Wie Service- und Teile-Informationen (endlich) zusammenfinden. Quanos cDay, Juni 2021.
Great Expectations Read More »
Prof. Dr. Martin Ley, Dr. Matthias Gutknecht. Mehrwert im Service: iiRDS als Basis für unternehmensweites semantisches Informationsmanagement. tekom Frühjahrstagung, Mai 2021.
Mehrwert im Service Read More »
Karsten Schrempp. Technische Dokumentation und Wissensgraphen: zwei Konzepte, eine wertschöpfende Verbindung? tekom Regionalgruppe Alb-Donau, März 2021.
Technische Dokumentation und Wissensgraphen Read More »
Klaus Müller, Karsten Schrempp. Der MIRA Information Retrieval Agent für den Service der ZEISS Microscopy. tekom Jahrestagung, November 2020.
Der MIRA Information Retrieval Agent für den Service der ZEISS Microscopy Read More »
Stefan Ristow, Karsten Schrempp. Wie entsteht eine harmonisierte Taxonomie für Produktkomponenten? – ein Bericht aus der Praxis. tekom Jahrestagung, November 2020.
Wie entsteht eine harmonisierte Taxonomie für Produktkomponenten? Read More »
Achim Steinacker, Karsten Schrempp. Knowledge Graphen als Drehscheibe zwischen Informationsproduzenten und Wissensvermittlung. Empolis Exchange Summit, September 2020.
Karsten Schrempp. Ersatzteilinformationen intelligent bereitstellen. TID Informatik Online cDay, Juni 2020.
Ersatzteilinformationen intelligent bereitstellen Read More »
Karsten Schrempp. Beviamo un ristretto – a short look onto iiRDS. tekom Jahrestagung, November 2019.
Beviamo un ristretto – a short look onto iiRDS Read More »
Karsten Schrempp. Nutzen uns Knowledge Graphs für Content Delivery? tekom Jahrestagung, November 2019.
Nutzen uns Knowledge Graphs für Content Delivery? Read More »