Whitepaper

DTD & Schematron vs. XML Schema
Wir geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Schemasprachen und ordnen die unterschiedlichen Begriffe ein. Wir widmen uns der Frage, ob es überhaupt die richtige Schemasprache für die Technische Dokumentation gibt und zeigen in zwei Praxisbeispielen verschiedene Szenarien für den Einsatz von Schemasprachen und den Einsatz von
Schematron zur Validierung.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Whitepaper.

Wissensgraphen in der Technischen Kommunikation: Definition, Einsatz und Nutzen
Wissensgraphen sind einer der Top-Trends der angewandten Künstlichen Intelligenz. Laut Gartner werden im Jahr 2025 Graph-basierende Technologien in ca. 80 % aller Daten-/Analytik-Innovationen eingesetzt. Auch in der Technischen Kommunikation wird immer häufiger darüber gesprochen.

Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern
Artikel Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern Es klingt paradox: Mit innovativen Maschinen und digitalen Technologien steigern Industrieunternehmen ihre Produktivität und erhöhen die Effizienz. Produktionsprozesse

KI mit Kontext: Wie Produktontologien technische Support-Chats verbessern
Verfügt das Question-Answering-System nur über eine generische KI ohne produktspezifischen Kontext, werden auch die Antworten nur generisch sein. Der Artikel zeigt, wie sich das mit semantischen Informationen lösen lässt.