
Bedeutung von Semantik in der Technischen Kommunikation
Wie Sie durch Semantik in der technischen Kommunikation und semantisches Wissensmanagement Produktinformationen effizienter und zukunftssicher nutzen.

Wissensgraphen in der Technischen Kommunikation: Definition, Einsatz und Nutzen
Wissensgraphen sind einer der Top-Trends der angewandten Künstlichen Intelligenz. Laut Gartner werden im Jahr 2025 Graph-basierende Technologien in ca. 80 % aller Daten-/Analytik-Innovationen eingesetzt. Auch in der Technischen Kommunikation wird immer häufiger darüber gesprochen.

Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern
Produktionsprozesse werden immer weiter optimiert, Automatisierungslösungen vorangetrieben. In der Serviceabteilung jedoch, von der Kunden eine schnelle Reaktion, präzise Lösungen und persönliche Betreuung erwarten, endet der digitale Fortschritt allzu oft.

KI mit Kontext: Wie Produktontologien technische Support-Chats verbessern
Verfügt das Question-Answering-System nur über eine generische KI ohne produktspezifischen Kontext, werden auch die Antworten nur generisch sein. Der Artikel zeigt, wie sich das mit semantischen Informationen lösen lässt.

From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration
Dieser Artikel befasst sich mit den Erkenntnissen und Erfahrungen aus erfolgreichen Migrationsprojekten, die auf zwei von PANTOPIX durchgeführten Fallstudien beruhen.

Knowledge Graphen und Large Language Models: die perfekte Kombination!
Out-of-the-Box-Lösungen für RAG-Systeme verbreiten sich immer weiter. Sie versprechen, das Wissen eines Unternehmens aus Dokumenten wie PDFs oder Word-Dateien mithilfe von Large Language Models (LLMs) in Form eines Chats zugänglich zu machen.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Head of Marketing
- maraike.heim@pantopix.com
 
													