Vorträge
Product Information Management Systems Powered by Knowledge Graphs
Die Industrie verlässt sich auf Produktinformationsmanagementsysteme (PIM), um Produktinformationen zu erstellen, zu verwalten und über verschiedene Kanäle zu verteilen. Herkömmliche PIM-Plattformen stoßen aufgrund der Komplexität der Produktportfolios und der zunehmenden Heterogenität der Datenquellen auf zahlreiche Probleme. Darüber hinaus besteht die Notwendigkeit, die Produktangebote der Wettbewerber mit dem aktuellen Produktangebot zu vergleichen, um Markt- und Portfolio-Intelligenz zu erlangen. Weitere Probleme sind die uneinheitliche Datenqualität und die mühsamen manuellen Arbeitsabläufe, mit denen die Vertriebsleiter konfrontiert sind, wenn es keine zentrale Quelle der Wahrheit gibt. Dies führt zu Ineffizienz beim Zugriff auf die erforderlichen Produktdaten durch die Unternehmensabteilungen, was sich nachteilig auf die Entscheidungsfindung und die Wettbewerbsfähigkeit auswirkt. Die Erforschung möglicher Lösungen für diese Herausforderungen hat uns dazu veranlasst, PIM-Systeme auf der Grundlage von Wissensgraphen für unsere Industriekunden zu entwickeln.

Breaking Down Silos: Building a Future-Ready Information Journey
Karsten Schrempp. Breaking Down Silos: Building a Future-Ready Information Journey. NORDIC TechKomm, September 2025.

Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs
Karsten Schrempp. Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs. NORDIC TechKomm, September 2025.

Industrial Knowledge Graph meets Agentic AI: Service Copilot at ZEISS RMS
Maximilian Gärber PANTOPIX, Sonam Chugh ZEISS Group. Industrial Knowledge Graph meets Agentic AI: Service Copilot at ZEISS RMS. SEMANTICS Wien, September 2025.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Head of Marketing
- maraike.heim@pantopix.com
