Whitepaper

Schritt für Schritt zum Wissensgraphen
Dieses Whitepaper erläutert am Beispiel eines Pumpenherstellers, wie wir Produktwissen in Tabellen zu vernetzten Informationen in einen sogenannten Wissensgraphen überführen. Wir beschreiben dabei zunächst die Ausgangssituation in vielen Unternehmen, führen die Grundkonzepte von Wissensgraphen ein und skizzieren eine IT-Architektur für wissensgraph-basierte Anwendungen. Am Ende folgt ein Ausblick, welche Szenarien für diesen Ansatz denkbar sind und mit welchen Zielen dieser Ansatz typischerweise verfolgt wird.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Whitepaper.

Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern
Artikel Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern Es klingt paradox: Mit innovativen Maschinen und digitalen Technologien steigern Industrieunternehmen ihre Produktivität und erhöhen die Effizienz. Produktionsprozesse

KI mit Kontext: Wie Produktontologien technische Support-Chats verbessern
Verfügt das Question-Answering-System nur über eine generische KI ohne produktspezifischen Kontext, werden auch die Antworten nur generisch sein. Der Artikel zeigt, wie sich das mit semantischen Informationen lösen lässt.

From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration
Dieser Artikel befasst sich mit den Erkenntnissen und Erfahrungen aus erfolgreichen Migrationsprojekten, die auf zwei von PANTOPIX durchgeführten Fallstudien beruhen.