Whitepaper

Schritt für Schritt zum Wissensgraphen
Dieses Whitepaper erläutert am Beispiel eines Pumpenherstellers, wie wir Produktwissen in Tabellen zu vernetzten Informationen in einen sogenannten Wissensgraphen überführen. Wir beschreiben dabei zunächst die Ausgangssituation in vielen Unternehmen, führen die Grundkonzepte von Wissensgraphen ein und skizzieren eine IT-Architektur für wissensgraph-basierte Anwendungen. Am Ende folgt ein Ausblick, welche Szenarien für diesen Ansatz denkbar sind und mit welchen Zielen dieser Ansatz typischerweise verfolgt wird.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Whitepaper.

Bedeutung von Semantik in der Technischen Kommunikation
Wie Sie durch Semantik in der technischen Kommunikation und semantisches Wissensmanagement Produktinformationen effizienter und zukunftssicher nutzen.

Wissensgraphen in der Technischen Kommunikation: Definition, Einsatz und Nutzen
Wissensgraphen sind einer der Top-Trends der angewandten Künstlichen Intelligenz. Laut Gartner werden im Jahr 2025 Graph-basierende Technologien in ca. 80 % aller Daten-/Analytik-Innovationen eingesetzt. Auch in der Technischen Kommunikation wird immer häufiger darüber gesprochen.

Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern
Produktionsprozesse werden immer weiter optimiert, Automatisierungslösungen vorangetrieben. In der Serviceabteilung jedoch, von der Kunden eine schnelle Reaktion, präzise Lösungen und persönliche Betreuung erwarten, endet der digitale Fortschritt allzu oft.