Publikation

tekom Magazin 04/24
Mit Rundum-Blick zum richtigen Inhalt
In diesem Artikel werden zunächst zwei Anwendungsszenarien für technische Informationen dargestellt, bevor ein möglicher Lösungsansatz für diese Szenarien skizziert wird. Vor dessen Hintergrund wird der Frage nachgegangen, was es bedeutet, Informationen effizient zu erstellen. Außerdem wird aufgezeigt, dass der Blick nicht nur auf die Inhalte, sondern auch auf die Bereitstellung und die zugrunde liegenden Prozesse gerichtet werden sollte, um von den Eigenschaften der Produkte überzeugen zu können. Idealerweise hat er Unterlagen der Wettbewerber im Zugriff, welche Produkte mit welchen Spezifikationen diese im Sortiment haben. Preise dürfen natürlich nicht fehlen. Für beide Zielgruppen gilt, dass sie ihre Informationen in verschiedenen Systemen oder lokal auf ihrem Laptop suchen bzw. finden.
Autor: Prof. Dr. Martin Ley
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Publikationen.

Metadaten für Einsteiger!
Prof. Dr. Martin Ley, Sofia Darie. Metadaten für Einsteiger. tekom Magazin 01/25.

Intelligente Verknüpfung von Informationen – mit Hilfe von Wissensgraphen
Prof. Dr. Martin Ley. Intelligente Verknüpfung von Informationen – mit Hilfe von Wissensgraphen. tekom Magazin 03/23

Informationen gewinnen an Wert
Prof. Dr. Martin Ley. Informationen
gewinnen an Wert. tekom Magazin 01/23
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. Martin Ley
Senior Consultant
- martin.ley@pantopix.com
