Projekte

Effiziente Informations-Strategie für Bosch Sicherheitssysteme

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und Kommunikationslösungen. Mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen trägt das Unternehmen dazu bei, Menschen, Gebäude und Werte zu schützen. Dabei setzt Bosch auf digitale Transformation und intelligente Informationsverarbeitung, um seinen Kunden die besten Lösungen zu bieten. 

Herausforderungen in der Technischen Kommunikation 

Die Technische Dokumentationsabteilung von Bosch Sicherheitssysteme ist für die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von Produktinformationen verantwortlich. Angesichts wachsender Informationsmengen und komplexer Anforderungen stand die Redaktion vor der Herausforderung, Inhalte effizient zu klassifizieren und für verschiedene Kanäle bereitzustellen. 

Zwar gab es bereits erste Erfahrungen mit Metadaten sowie Ansätze eines Metadatenmodells, doch eine übergreifende Vision für die zukünftige Nutzung und Integration fehlte. Besonders relevant war die Frage, welche Metadaten im Component Content Management System (CCMS) benötigt werden, um Inhalte später effizient in ein Content Delivery Portal (CDP) zu publizieren. Ziel war es, eine intelligente und nachhaltige Strategie für die Verwaltung redaktioneller Inhalte zu entwickeln. 

Unser Lösungsansatz

PANTOPIX unterstützte das Redaktionsteam von Bosch Sicherheitssysteme mit einem bewährten, praxisnahen Ansatz: 

  • Durchführung eines Vision Workshops, um die langfristigen Ziele und Anforderungen zu definieren. 
  • Analyse der bestehenden Systemlandschaft zur Identifikation zentraler Herausforderungen. 
  • Entwicklung eines individuellen Metadatenmodells, das die Klassifikation und Wiederverwendbarkeit von Inhalten optimiert.
     
  • Aufzeigen der Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation .


Zukunftssichere Content-Strategie
 

Das Team von Bosch Sicherheitssysteme hat durch das Projekt ein tiefgehendes Verständnis für Metadaten und Topic-basierte Inhalte erlangt. Es ist nun in der Lage, die nächsten Schritte zur Umsetzung einer umfassenden Content-Strategie zu gehen. Das entwickelte Metadatenmodell dient als Basis für eine zukunftssichere Content-Architektur und verbessert die Effizienz bei der Verteilung von Inhalten im zukünftigen Content Delivery Portal. 

quotes

Your team has a great way of combining theoretical basics with practical hands-on sessions. We will recommend PANTOPIX to everyone who is interested in making the best use of the content they create.,Angela Reuter, Technical Documentation bei Bosch Sicherheitssysteme.

Wir sagen ebenfalls Danke für das erfolgreiche Projekt und sind überzeugt, dass das neue Metadatenmodell in künftigen Redaktionsprozessen und Publikationen einen Unterschied machen wird. 

Möchten Sie eine nachhaltige Content-Strategie entwickeln!
Nehmen Sie gerne unverbindlich mit uns Kontakt auf.

Ihr Ansprechpartner

Maraike Heim
Head of Marketing

Team Maraike Heim