Publikation

Informationen intelligent bereitstellen
Anhand einer Fabriksimulation erforscht die Hochschule München den praxisnahen Einsatz von Systemen für Content Management und Content Delivery. Wie lauten die ersten Ergebnisse und was lässt sich für die Technische Kommunikation ableiten?
Information medienneutral und systemherstellerunabhängig erfassen und verwalten, anschließend flexibel und intelligent über ein Portal den Benutzerinnen und Benutzern für Szenarien wie Bedienung oder Wartung bereitstellen – dieses (Wunsch-) Bild soll durch ein Component-Content-Management-System (CCMS) und ein Content-Delivery-Portal (CDP) Wirklichkeit werden. In einem Projekt des Studiengangs Technische Redaktion und Kommunikation an der Hochschule München mit dem Projektpartner Pantopix GmbH & Co. KG haben wir dieses Szenario einer Prüfung unterzogen. Dabei haben wir neben konzeptionellen und systemtechnischen Aspekten auch die Frage behandelt, was es bedeutet, Information intelligent bereitzustellen. Weiterlesen im Artikel..
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Publikationen.

Metadaten für Einsteiger!
Prof. Dr. Martin Ley, Sofia Darie. Metadaten für Einsteiger. tekom Magazin 01/25.

Mit Rundum-Blick zum richtigen Inhalt
Prof. Dr. Martin Ley. Mit Rundum-Blick zum richtigen Inhalt. tekom Magazin 04/24

Intelligente Verknüpfung von Informationen – mit Hilfe von Wissensgraphen
Prof. Dr. Martin Ley. Intelligente Verknüpfung von Informationen – mit Hilfe von Wissensgraphen. tekom Magazin 03/23
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. Martin Ley
Senior Consultant
- martin.ley@pantopix.com
