Whitepaper

Wie zentrales Wissen Prozesse in Service und Vertrieb nachhaltig optimiert
In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen anhand von den zwei praxisnahen Use Cases Sales und Service, wie die digitale Bereitstellung von Informationen in einer intelligenten Wissensplattform konkret aussehen kann.
Sie erfahren, wie typische Herausforderungen gelöst werden, welche Vorteile sich daraus für AnwenderInnen und EntscheiderInnen ergeben – und warum es sich lohnt,
das Thema Informationsvernetzung in Ihrem Unternehmen jetzt strategisch anzugehen.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Whitepaper.

Wissensgraphen in der Technischen Kommunikation: Definition, Einsatz und Nutzen
Wissensgraphen sind einer der Top-Trends der angewandten Künstlichen Intelligenz. Laut Gartner werden im Jahr 2025 Graph-basierende Technologien in ca. 80 % aller Daten-/Analytik-Innovationen eingesetzt. Auch in der Technischen Kommunikation wird immer häufiger darüber gesprochen.

Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern
Artikel Mit vernetzten Informationen die Servicequalität verbessern Es klingt paradox: Mit innovativen Maschinen und digitalen Technologien steigern Industrieunternehmen ihre Produktivität und erhöhen die Effizienz. Produktionsprozesse

KI mit Kontext: Wie Produktontologien technische Support-Chats verbessern
Verfügt das Question-Answering-System nur über eine generische KI ohne produktspezifischen Kontext, werden auch die Antworten nur generisch sein. Der Artikel zeigt, wie sich das mit semantischen Informationen lösen lässt.