Vorträge
Wissensgraphen in der Technischen Dokumentation:
kurzfristiger Trend oder Gamechanger?
Wissensgraphen sind einer der Top-Trends der angewandten Künstlichen Intelligenz und stoßen auf großes Interesse in Unternehmen weltweit. Laut Gartner werden graphen-basierte Technologien bis 2025 in rund 80 Prozent aller Daten-/Analytik-Innovationen zum Einsatz kommen – auch in der Technischen Kommunikation werden die Vorteile immer deutlicher.
In diesem Vortrag geben wir Ihnen einen Einblick in die Bedeutung, die Vielseitigkeit und den Einsatz von Wissensgraphen. Wir zeigen, was Wissensgraphen für die technischen Dokumentation bedeuten, wie wir uns die Verbindung zu Nutzen machen können und wie die Graphen-Technologie die Zukunft in der Technischen Kommunikation maßgeblich gestalten wird.

Vorträge
Industrial Knowledge Graph meets Agentic AI: Service Copilot at ZEISS RMS
Maximilian Gärber PANTOPIX, Sonam Chugh ZEISS Group. Industrial Knowledge Graph meets Agentic AI: Service Copilot at ZEISS RMS SEMANTICS Wien, September 2025.

Vorträge
GenAI ohne Kontext? Wie Produktontologien technisches Q&A verbessern!
Maximilian Gärber. GenAI ohne Kontext? Wie Produktontologien technisches Q&A verbessern! Quanos Connect, Juni 2025.

Vorträge
Metadaten richtig nutzen
Maximilian Gärber, Jan Grüter. Metadaten richtig nutzen. gdslive, Mai 2025.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Head of Marketing
- maraike.heim@pantopix.com
