Vorträge
Metadaten sichtbar machen
Metadaten helfen uns, die komplexe Welt um uns herum besser zu ordnen und damit zu verstehen. Für oder mit Industrie 4.0 unterstützen sie die Welt darin, sich selbst zu organisieren. Beides gilt auch für die Technische Kommunikation. Da das Verwenden von Metadaten scheinbar mühsam ist, werden sie oft nicht oder nur unzureichend definiert, gesetzt und genutzt. Für den Endnutzer wird es schwierig bis unmöglich, gesuchte Informationen schnell, einfach und damit zielgenau zu finden.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Vorträge.

From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration
Sofia Darie, Karsten Schrempp. From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration. DITA Europe, Februar 2025.

Product ontologies as backbone for GenAI
Maximilian Gärber, Prof. Dr. Martin Ley. Product ontologies as backbone for GenAI. tekom, November 2024.

Der Wahrheit auf der Spur: Können Wissensgraphen generative KI verlässlich machen?
Karsten Schrempp, Jonathan Schrempp. Der Wahrheit auf der Spur: Können Wissensgraphen generative KI verlässlich machen? tekom, November 2024.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Senior Marketing Manager
- maraike.heim@pantopix.com
