Vorträge
Einsatz von COSIMA PI-Mod mit SAP-Schnittstelle
Projektbereicht bei Putzmeister. Ziele: Das bestehende, auf Quicksilver und einer MS Access-Datenbank basierende Redaktionssystem sollte abgelöst werden. Es sollte weiterhin die auftragsspezifische Dokumentation erstellt werden können, bei einer Reduktion des dazu notwendigen Aufwands. Es sollte ein Redaktionskonzept entwickelt werden, das basierend auf einem oder mehreren Maximaldokumenten und mit intelligenten Filtermechanismen zu einer Vereinfachung und Beschleunigung der Redaktions- und Publikationsprozesse führt. Die Filter sollten über eine Schnittstelle zu SAP auftragsspezifisch beliefert werden. Während des Projekts ergab sich eine Erweiterung auf mehrere Geschäftsbereiche (von PCP auf PMM und PSP). Das neue System mit seinen Prozessen sollte übersichtlich und handhabbar bleiben.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Vorträge.

From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration
Sofia Darie, Karsten Schrempp. From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration. DITA Europe, Februar 2025.

Product ontologies as backbone for GenAI
Maximilian Gärber, Prof. Dr. Martin Ley. Product ontologies as backbone for GenAI. tekom, November 2024.

Der Wahrheit auf der Spur: Können Wissensgraphen generative KI verlässlich machen?
Karsten Schrempp, Jonathan Schrempp. Der Wahrheit auf der Spur: Können Wissensgraphen generative KI verlässlich machen? tekom, November 2024.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Senior Marketing Manager
- maraike.heim@pantopix.com
