Mit Schematron die Grenzen etablierter Schemasprachen überwinden
Dr. Stefan Bradenbrink, Maximilian Gärber. Mit Schematron die Grenzen etablierter Schemasprachen überwinden. tekom Frühjahrstagung, April 2022.
Dr. Stefan Bradenbrink, Maximilian Gärber. Mit Schematron die Grenzen etablierter Schemasprachen überwinden. tekom Frühjahrstagung, April 2022.
Anfang März findet in Stockholm die NORDIC TechKomm unter dem Motto “Writing for human and machine” statt. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder als Experten vor Ort zu sein und unser Wissen mit den Teilnehmern in 2 Fachvorträgen zu teilen.
Im April wird die tekom Frühjahrstagung hoffentlich endlich wieder vor Ort in Potsdam stattfinden können. Die Teilnehmer erwartet unter dem Fokusthema „User Experience – das „neue Normal“?“ wieder ein spannendes Programm aus Fachvorträgen, Tutorials und Workshops. Viele Möglichkeiten zum Wissenstransfer durch Experten und die berufliche Weiterbildung.
Schemasprachen definieren Regelwerke für XML Dokumente und beschreiben Struktur und Inhalt dieser Dokumente syntaktisch. Das definierte Regelwerk stellt somit sicher, dass das XML Dokument valide ist, also aus korrekten, einheitlichen und maschinenlesbaren Informationseinheiten besteht.
Wir geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Schemasprachen und ordnen die unterschiedlichen Begriffe ein. Wir widmen uns der Frage, ob es überhaupt die richtige Schemasprache für die Technische Dokumentation gibt und zeigen in zwei Praxisbeispielen verschiedene Szenarien für den Einsatz von Schemasprachen und den Einsatz von Schematron zur Validierung.