Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs
Karsten Schrempp. Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs. NORDIC TechKomm, September 2025.
Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs Read More »
Karsten Schrempp. Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs. NORDIC TechKomm, September 2025.
Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs Read More »
Bei der NORDIC TechKomm kommen vom 24. bis 25. September wieder internationale Experten in Kopenhagen zusammen, um Trends und aktuelle Themen der Technischen Kommunikation zu diskutieren.
24. – 25. September | NORDIC TechKomm Kopenhagen Read More »
Bei der NORDIC TechKomm kommen vom 12. bis 13. März wieder internationale Experten in Stockholm zusammen, um Trends und aktuelle Themen der Technischen Kommunikation zu diskutieren.
12. – 13. März | NORDIC TechKomm Stockholm Read More »
Am 28. November findet endlich unser nächstes Meetup statt. Es stehen zwei führende Frameworks der Doc-as-Code-Welt im Mittelpunkt: AsciiDoc und DITA. Wir tauchen tief in die Besonderheiten dieser beiden Systeme für Softwaredokumentation ein und analysieren sie aus verschiedenen Perspektiven. Diskutiert mit uns die beste Lösung für eure Dokumentationsbedürfnisse!
28. November | Meetup #12 Read More »
Auf der NORDIC TechKomm treffen sich am 18. und 19. September wieder internationale Experten in Kopenhagen, um über Trends und aktuelle Themen im Bereich der technischen Kommunikation zu diskutieren. Wie auch im letzten Jahr ist PANTOPIX wieder vor Ort dabei. Wir freuen uns darauf!
18. – 19. September | NORDIC TechKomm Kopenhagen Read More »
Die Umstellung von einer Dokumenten-basierten auf eine Topic-orientierte Herangehensweise in der Technischen Kommunikation bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die zahlreiche Vorteile bieten.
Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff der Topic-Orientierung, und warum ist er für die technische Kommunikation so sinnvoll?
Topic-Orientierung in der Technischen Kommunikation Read More »
Maximilian Gärber. Wie Metadaten und Wissensgraphen die Konsistenz und Verlässlichkeit von GenAI stärken. gds live, Juni 2024.
Wie Metadaten und Wissensgraphen die Konsistenz und Verlässlichkeit von GenAI stärken Read More »
Am 20. Juni findet endlich unser nächstes Meetup statt. Wir wollen dem Mehrwert von Metadaten für GenAI auf den Grund gehen. Viele Unternehmen sehen aktuell großes Potential in AI-Anwendungen, stehen aber gleichzeitig vor der Herausforderung, konsistente und verlässliche Ergebnisse erzielen zu müssen. Welche Schritte sind notwendig, um Sprachmodelle zuverlässig einzusetzen?
20. Juni | Meetup #11 Read More »
Die gdslive geht am 12. Juni in die nächste Runde. Erfahren Sie mehr über Trends und aktuelle Themen rund um die Technische Kommunikation und zum Informationsmanagement. Maximilian Gärber, Partner & Tech Consultant bei PANTOPIX, ist mit einem Vortrag rund um das Thema Metadaten und Wissengraphen vor Ort dabei.
12. Juni | gdslive Read More »
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der tekom Regionalgruppe München einen Workshop anbieten zu können. Wir laden Sie am 6. Mai an die Hochschule in München ein – gemeinsam möchten wir in einem 2-stündigen Workshop das Thema Metadaten und die Relevanz für die Technische Dokumentation erarbeiten.
6. Mai | Workshop Metadaten für Anfänger Read More »