Eine entscheidende Voraussetzung für einen erfolgreichen Service ist die Verfügbarkeit der richtigen Informationen am „Point of Need“ und „Moment of Need“: produkt- und aufgabenspezifisch, abgestimmt auf das Ausbildungsniveau mit einem intelligenten Benutzer- und Rechtekonzept. Und das entlang des gesamten Serviceprozesses. Für Unternehmen ist es entscheidend, die zu ihrer Servicestrategie passende Informationsbereitstellung zu kennen und zu implementieren.
Dazu hat PANTOPIX ein praxiserprobtes Reifgradmodell entwickelt, das Dr. Stefan Bradenbrink, Partner bei PANTOPIX, und Laila Weiland, Product Owner Mira Wissensportal bei ZEISS Microscopy, in dieser Folge im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun vorstellen und anhand eines Use Case vorstellen.
Viel Spaß beim Hören – auf spotify, soundcloud, Apple Podcasts oder Google Podcasts.