Strukturierte Inhalte für die Technische Dokumentation wurden von Anlagen- und Maschinenbaufirmen in Deutschland schon sehr früh genutzt, um die Qualität und die Produktivität ihrer Produkte zu verbessern. KAESER KOMPRESSOREN, einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Druckluft, war ebenfalls früher Anwender dieser Methoden. Nachdem 15 Jahre lang erfolgreich ein kundenspezifisches CCMS eingesetzt wurde, entschied sich das Unternehmen auf ein kommerzielles off-the-shelf System (COTS) umzusteigen, das auf dem globalen DITA-Standard basiert.
Hella Tischer, Systemmanagerin bei KAESER KOMPRESSOREN, und Karsten Schrempp, Geschäftsführer von PANTOPIX, geben Einblicke in Prozesse und Erfahrungen, die bei der Einführung des neuen CCMS gemacht wurden, und beleuchten die gesteckten Ziele.