Vorträge
Der MIRA Information Retrieval Agent für den Service der ZEISS Microscopy
Service kostet Geld. Ein effizient erledigter Servicefall spart Geld und ist ein Aushängeschild. Um ihn erfüllen zu können, benötigt ein Servicetechniker exakte Informationen zu Diagnose und Behebung. Je genauer die bereitgestellten Informationen passen, umso erfolgreicher ist er. Informationen aus verschiedensten Quellen müssen dafür situativ zusammenfinden, ohne dass sie manuell verlinkt werden. Wir zeigen, wie wir MIRA erfolgreich aufbauen.
In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie unterschiedlichste Informationsquellen und Formate für ein Portal erschließen und anbinden und wie harmonisierte Metadaten im Hintergrund wirken.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Vorträge.

GenAI ohne Kontext? Wie Produktontologien technisches Q&A verbessern!
Maximilian Gärber. GenAI ohne Kontext? Wie Produktontologien technisches Q&A verbessern! Quanos Connect, Juni 2025.

Metadaten richtig nutzen
Maximilian Gärber, Jan Grüter. Metadaten richtig nutzen. gdslive, Mai 2025.

Unlocking the Potential of Legacy Data with AI and Knowledge Graphs
Sofia Darie, Nikhil Achary. Unlocking the potential of legacy data with AI and Knowledge Graphs. Information Energy, April 2025.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Head of Marketing
- maraike.heim@pantopix.com
