News

14. Mai | gdslive

Die gdslive 2025 findet am 14. Mai in Düsseldorf statt und bietet Ihnen den Schlüssel zu frischen Perspektiven, praxisnahem Know-how und nachhaltigen Lösungen in der Technischen Kommunikation. Nach dem erfolgreichen Online-Format 2024, das den besonderen wirtschaftlichen Herausforderungen und eingeschränkten Reisemöglichkeiten gerecht wurde, kehrt die Veranstaltung nun in Präsenz zurück!
In diesem Jahr haben sie das Konzept weiterentwickelt, um Ihnen noch mehr spannende Inhalte und ein interaktiveres Programm zu bieten. 

Auch wir sind wieder bei der gdslive 2025 dabei und freuen uns, einen spannenden Vortrag zum Thema Metadaten zu halten. 
Sichern Sie sich noch Ihren Platz und verpassen Sie die Gelegenheit nicht, dabei zu sein. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und zahlreiches Erscheinen!

Unser Expertenvortrag

14. Mai | 12.05 – 12.50 Uhr | Tagungsraum 2
Metadaten richtig
nutzen
Maximilian Gärber, PANTOPIX GmbH und Jan Grüter, gds GmbH

Gehören Metadaten bald der Vergangenheit an? Aufgrund des Vormarschs von KI (auch in der Technischen Kommunikation) könnte man diesen Eindruck gewinnen. Doch das Gegenteil ist u. E. der Fall. In unserem Vortrag gehen wir darauf ein, was Metadaten sind und welche Arten von Metadaten es gibt. Wir beleuchten sog. Modelle zur Wissensrepräsentation, um darauf aufbauend die Rolle von Metadaten für die Informationsbereitstellung (Stichwort Chat) zu illustrieren. Wir adressieren, wie Metadaten automatisch verteilt und bestehende Inhalte anhand von Metadaten automatisch klassifiziert werden – damit Sie das Maximale aus unseren Metadaten herausholen!

Treffen Sie uns vor Ort

Maximilian Gärber
Partner & CTO

Ihr Ansprechpartner

Maraike Heim
Head of Marketing

Team Maraike Heim