Vorträge
The integration of technical documentation in Product Information Management Systems powered by Knowledge Graphs and LLMs
Im Bereich der technischen Dokumentation besteht die Herausforderung nicht nur in der Verwaltung unterschiedlicher Daten, sondern auch darin, diese in einen für die Geschäftsanforderungen relevanten Kontext zu stellen. Herkömmliche Content-Management-Systeme sind oft unzureichend, da sie kein aussagekräftiges kontextbezogenes Wissen über verwandte Informationen innerhalb desselben Unternehmens liefern können. Eine mit Wissensgraphen angereicherte technische Dokumentation verbessert die Entscheidungsfindung erheblich. Ein wissensgraphenbasiertes Produktinformationsmanagementsystem kann alle Datenquellen als eine einzige Quelle der Wahrheit integrieren. Der Wissensgraph verwendet Ontologien zur Strukturierung und Interpretation von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich interner und externer technischer Dokumentation. Geschäftliche Anwendungsfälle, wie der Vergleich der technischen Effizienz interner Produkte mit der von Konkurrenzprodukten, zeigen den praktischen Nutzen. Die Integration von generativen Großsprachmodellen mit Wissensgraphen ermöglicht eine genauere Beantwortung von Geschäftsfragen in natürlicher Sprache.

Breaking Down Silos: Building a Future-Ready Information Journey
Karsten Schrempp. Breaking Down Silos: Building a Future-Ready Information Journey. NORDIC TechKomm, September 2025.

Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs
Karsten Schrempp. Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs. NORDIC TechKomm, September 2025.

Alles im Blick! Mit dem Reifegradmodell zur Content-Strategie
Dr. Martin Ley. Alles im Blick. tekom Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, September 2025.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Head of Marketing
- maraike.heim@pantopix.com
