Vorträge
Knowledge Models as Silver Bullet for Quality Intelligence
In vielen stark regulierten Branchen, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie, sind kontrollierte Vokabulare Stand der Technik. Darüber hinaus stellen die Unternehmen in der Regel ihre eigene Terminologie bereit. Sowohl interne als auch Standardvokabulare können sich auf unterschiedliche Konzepte beziehen und sind im Laufe der Zeit Änderungen unterworfen.
Diese Situation macht es oft zu einer Herkulesaufgabe, Bezeichnungen und/oder Konzepte zu vergleichen, Vokabulare zu aktualisieren, Änderungen nachzuvollziehen und schließlich kontrollierte Vokabulare für nachgelagerte Prozesse wie Informationsbeschaffung und Informationsbereitstellung zu nutzen. Beispielsweise kann ein Content-Management-System Tags aus früheren Versionen des Vokabulars enthalten, und die Benutzer müssen diese Labels de-referenzieren oder ihren Lebenszyklus nachvollziehen.
In diesem Vortrag zeigen wir, wie wir diese Herausforderungen für einen Industriepartner in der pharmazeutischen Industrie mit ihren hohen Anforderungen an die Datenqualität und die Validierung von Systemen und Prozessen gelöst haben. Wir zeigen, wie wir öffentliche und selbst erstellte Ontologien kombiniert, Vokabulare aus verschiedenen Quellen integriert und Mechanismen zur Versionierung auf Basis von PROV-O in unser Wissensmodell integriert haben. Darüber hinaus zeigen wir, wie ein Abfragemodul in die Arbeitsabläufe des Kunden integriert wird, das die Grundlage für zukünftige Anwendungen wie Autoklassifizierung, Informationsabfrage und intelligente Informationsbereitstellung bildet.

Unlocking the Potential of Legacy Data with AI and Knowledge Graphs
Sofia Darie, Nikhil Achary. Unlocking the potential of legacy data with AI and Knowledge Graphs. Information Energy, April 2025.

From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration
Sofia Darie, Karsten Schrempp. From Legacy Systems to DITA: Case Studies in Successful Migration. DITA Europe, Februar 2025.

Product ontologies as backbone for GenAI
Maximilian Gärber, Prof. Dr. Martin Ley. Product ontologies as backbone for GenAI. tekom, November 2024.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Head of Marketing
- maraike.heim@pantopix.com
