News

24. – 25. September | NORDIC TechKomm Kopenhagen

Bei der NORDIC TechKomm kommen vom 24. bis 25. September wieder internationale Experten in Kopenhagen zusammen, um Trends und aktuelle Themen der Technischen Kommunikation zu diskutieren. Der Fokus liegt auf der nächsten Generation der Technischen Kommunikation. Hier treffen sich Fachleute mit fundiertem Wissen – darunter Technical Writer, Information Developer, Manager für Technische Kommunikation und Content-Architekten.

Das Leitthema der Konferenz lautet “Level up your Technical Communication”. Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm mit internationalen Expertenvorträgen zu Themen wie regulatorische Anforderungen, Best Practices in der technischen Dokumentation, globale Standards und lokale Vorschriften sowie zukünftige Entwicklungen in der Compliance.

Ziel der NORDIC TechKomm ist es, praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln und neue theoretische Ansätze für intelligente Informationslösungen aufzuzeigen. In interaktiven Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die Konferenz bietet die ideale Plattform, um Best Practices auszutauschen und das internationale Netzwerk zu erweitern.

Wir freuen uns sehr, das Karsten Schrempp, Gründer und Geschäftsführer von PANTOPIX, wieder dabei sein wird. Er wird mit zwei Vorträgen vertreten sein und freut sich auf den Austausch.

Expertenvorträge

24. September | 14:40 – 15:20 Uhr
Enabling Intelligent Service Assistants with Knowledge Graphs
Referent: Karsten Schrempp

Lernen Sie Tina Technician kennen – eine Außendiensttechnikerin, die hinzugezogen wird, wenn ein Produkt defekt ist oder ein vages Problem über ein Kundenticket gemeldet wird. Ihre Aufgabe? Probleme schnell diagnostizieren und lösen. Aber anstatt sich auf die Fehlerbehebung zu konzentrieren, verschwendet sie Zeit damit, verstreute, veraltete und unstrukturierte Informationen zu durchsuchen – sowohl digitale als auch analoge. Das Ergebnis: Frustration und Verzögerungen. Was Tina wirklich braucht, ist ein intelligenter Service-Assistent, der ihr zur richtigen Zeit die richtigen Informationen liefert. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Wissensgraphen die Grundlage für einen solchen Assistenten bilden können. Wir erklären, was Wissensgraphen sind, wie sie mit großen Sprachmodellen (LLMs) zusammenarbeiten und wie man eine auf Wissensgraphen basierende Systemarchitektur entwirft, die reale Servicevorgänge unterstützt.

25. September | 11:10 – 11:40 Uhr
Breaking Down Silos: Building a Future-Ready Information Journey
Referent: Karsten Schrempp

Informationsüberflutung und verschiedene Contentsilos stehen oft einer effizienten Bereitstellung von Informationen im Weg. In dieser Sitzung werden wir untersuchen, wie eine semantische, KI-gesteuerte Wissensplattform Industrieunternehmen dabei hilft, Produktinformationen über Abteilungen und Systeme hinweg zu verknüpfen. Anwendungsfälle aus Vertrieb und Service zeigen, wie relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt die Effizienz, Klarheit und das Vertrauen im täglichen Betrieb fördern – wo Geschwindigkeit und Präzision am wichtigsten sind.

Treffen Sie uns vor Ort

Karsten Schrempp
Geschäftsführer

Ihr Ansprechpartner

Maraike Heim
Head of Marketing

Team Maraike Heim